SPACE Deutschland e.V. ist ein Luftfahrtverband, der keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt. Er hat zwei Arten von Mitgliedern: Zum einen die ‚ordentlichen‘ Mitglieder, in der Regel OEMs und Tier 1 Unternehmen, und zum anderen ‚assoziierte‘ Mitglieder, in der Regel kleine und mittelständische Unternehmen der nachgelagerten Lieferkette (Tier 2, …, Tier n).
Ordentliche Mitglieder sind Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie, die on-board Produkte herstellen. Zusätzlich zu ihrem Mitgliedsbeitrag stellen die sie Experten für SPACE Verbesserungsprojekte bereit, bei deren Umsetzung die Experten zur Anwendung und Weiterentwicklung der SPACE Werkzeuge und Methoden beitragen.
Airbus Defence and Space GmbH
Airbus Helicopters Deutschland GmbH
Airbus Operations GmbH
Autoflug GmbH
Boeing Deutschland GmbH
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V.
Deharde GmbH
FACC AG
Jenoptik Advanced Systems GmbH
Liebherr Aerospace-Lindenberg GmbH
RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG
RUAG Aerospace Structures GmbH
Assoziierte Mitglieder sind Zulieferbetriebe in der Luft- und Raumfahrtindustrie, die fliegendes (on-board) Material herstellen und bereit sind, ihre eigene industrielle Reife & Leistungsfähigkeit sowie die ihrer eigenen Supply Chain zu verbessern. In der Regel sind assoziierte Mitglieder kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die als Lieferanten der „nachgelagerten“ Lieferkette (tier 2-, tier 3-, …, tier n- Lieferanten) tätig sind. Mit der Unterstützung durch SPACE-Experten führen die assoziierten Mitglieder individuelle Projekte zur Optimierung ihrer Fertigungsprozesse durch und profitieren von der Erfahrung der SPACE Experten und des Netzwerkes.
Eine vollständige Liste unserer assoziierten Mitglieder in Deutschland finden Sie hier.
Die Liste aller SPACE Mitglieder in Europa finden Sie hier.